
Viele Gemeinden, Städte und Regionen setzen sich zum Ziel innerhalb dieser Dekade eine flächendeckende und leistungsfähige digitale Infrastruktur (z.B. Glasfaser, 5G, LoRa - IoT) aufzubauen.
Kaum ein anderes Projekt wird innerhalb dieser Periode eindrucksvoller und für die Digitalisierung der Gesellschaft wichtiger sein.
Wir begleiten Sie
— von der Vision bis zur Fertigstellung —
- exzellente Beratung und Planung, auch unter extremen Bedingungen -
-
[Forschen+Planen] Glasfasernetz-Planung
Von der Vison zum ausgebauten Glasfasernetz. Wir erstellen für Sie entsprechend Ihren Anforderungen
- Förderantragsplanungen (weisse Flecken, graue Flecken)
- Masterplanungen (z.B. für synergetische Mitverlegungung)
- Vor-, Entwurfs-, Genehmigungs-, und Ausführungsplanungen
mit leistungsfähiger eigener Software, Daten, Methoden und Systeme. Daraus ergibt sich für Sie folgender Nutzen:- Umfassende Datengrundlage und -integration
- Kürzere Planungszeiten und -intervalle
- Geringere Baukosten durch exakte Planung, Einsparung durch Mitverlegung sowie Koordination der Gewerke
- Optimierung der Bauabläufe und Minimierung der Qualitätskosten
Sie befassen sich mit Infrastrukturplanung und möchten unsere umfassenden Kompetenzen nutzen? Gerne besprechen wir Ihre Ideen und Wünsche und bieten darüber hinaus Möglichkeiten und Schnittstellen zur Integration in Ihrem GIS.
Mehr erfahren ?
Sehen Sie sich unsere Planungsschritte an und
nehmen Sie Kontakt auf ! -
[Planen] 4G/5G Mobilfunk
Die Glasfaseranbindung aller 4G/5G/LoRa Mobilfunkstandorte bildet die Grundlage für ein leistungsfähiges Mobilfunknetz. Bestehende und neu zu errichtende Mobilfunkstandorte, beispielsweise Pico-/Femto-Cells für Smart-City-Szenarien, können in unseren Planungen berücksichtigt und somit optimal und kostengünstig erschlossen werden.
Sie befassen sich mit Infrastrukturplanung und möchten unsere umfassenden Kompetenzen nutzen? Gerne besprechen wir Ihre Ideen und Wünsche und bieten darüber hinaus Möglichkeiten und Schnittstellen zur Integration in Ihrem GIS.
Mehr erfahren ?
Nehmen Sie Kontakt auf ! -
[Planen] Digitalisierung der Netze
Die Glasfaseranbindung und Digitalisierung von Trafo-, Gas-, und Wasser-Stationen bildet die Grundlage für ein effizientes Infrastrukturmanagement. Bestehende und neu zu errichtende Verteilerstationen können in unseren Planungen berücksichtigt und somit optimal und kostengünstig erschlossen werden.
Sie befassen sich mit Infrastrukturplanung und möchten unsere umfassenden Kompetenzen nutzen? Gerne besprechen wir Ihre Ideen und Wünsche und bieten darüber hinaus Möglichkeiten und Schnittstellen zur Integration in Ihrem GIS.
Mehr erfahren ?
Nehmen Sie Kontakt auf ! -
[Forschen+Planen+Bauen] Virtual- und Augmented Reality
Unserer Leistungsspekturum geht weit über eine 2D-Kartendarstellung hinaus.
- Die virtuelle Baustellenbegehung ermöglicht die effiziente Vorbereitung des Bauvorhabens, sodass ein optimaler Bauablauf gewährleistet werden kann. Bestehende und geplante Leitungstrassen, Luft- und Kamerawagenhomepage/bilder, Gebäude und andere Objekte können an jedem Arbeitsplatz in Virtual Reality umgebungen visualisiert werden.
- Die augmentierte Vor-Ort-Baustellenbegehung umfasst die die raumbezogene Darstellung bestehender und geplante Leitungstrassen sowie weiterer planungsrelevanter Informationen durch ein handelsübliches Smartphone oder Tablet. Sie ermöglicht die effiziente und korrekte Vorbereitung des Bauvorhabens, sodass ein optimaler Bauablauf gewährleistet werden kann.
Sie befassen sich mit Infrastrukturplanung und möchten unsere umfassenden Kompetenzen nutzen? Gerne besprechen wir Ihre Ideen und Wünsche und bieten darüber hinaus Möglichkeiten und Schnittstellen zur Integration in Ihrem GIS.
Mehr erfahren ?
Nehmen Sie Kontakt auf ! -
[Planen+Bauen] Innovative Verlegemethoden
Innovative und alternative Verlegemethoden werden selbstverständlich, wo möglich, bei allen Planungen berücksichtigt. "Wo möglich" bedeutet für uns: Neben der real zu realisierenden Kostenersparnis steht für uns die grundsätzliche Baubarkeit und die Bedingungen für eine hochqualitative und haltbare Bauausführung im Fokus. Das bedeutet für Sie: Sie erhalten eine grundsolide Planung, die die Bauverfahren und Kostenvorteile realistisch abbildet.
Sie befassen sich mit Infrastrukturplanung und möchten unsere umfassenden Kompetenzen nutzen? Gerne besprechen wir Ihre Ideen und Wünsche und bieten darüber hinaus Möglichkeiten und Schnittstellen zur Integration in Ihrem GIS.
Mehr erfahren ?
Nehmen Sie Kontakt auf ! -
[Planen+Bauen] Baubegleitung
Wir begleiten Sie selbstverständlich auch in der Bauphase. Mit Wissen und Können, Rat und Tat stehen wir bei der Erstellung des werthaltigen Glasfasernetzes zur Seite. Dabei folgen wir unserem Leitbild: Der Wert eines Glasfasernetzes liegt nicht in der initialen Verkabelung, sondern in der nachhaltigen Auslegung und Bauqualität des zugrundeliegenden Rohrsystems! Jedes Bauwerk ist ein Unikat. Dies berücksichtigen wir bereits bei der Planung und unterstützen mit unseren erfahrenen Partnern die ideale Komponentenzusammenstellung für jedes individuelle Bauvorhaben.
Sie befassen sich mit Infrastrukturplanung und möchten unsere umfassenden Kompetenzen nutzen? Gerne besprechen wir Ihre Ideen und Wünsche und bieten darüber hinaus Möglichkeiten und Schnittstellen zur Integration in Ihrem GIS.
Mehr erfahren ?
Nehmen Sie Kontakt auf ! -
[Forschen] Innovationspreis
Unsere langjährigen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten wurden mit dem »Innovationspreis Sauerland« ausgezeichnet. Der »Innovationspreis Sauerland« wird von der Vereinigung namhafter Unternehmen und Persönlichkeiten »Sauerland Initiativ« alle zwei Jahre vergeben. Mit diesem Preis werden Menschen und Unternehmen ausgezeichnet, die innovative Ideen bzw. ungewöhnliche oder besonders öffentlichkeitswirksame Initiativen entwickelt haben, die von herausragender Bedeutung sind.
Mehr erfahren ?
Nehmen Sie Kontakt auf ! -
[Forschen] Future Award
Unsere langjährigen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten wurden mit dem "Future Award" ausgezeichnet. Dieser jährlich verliehene Preis der Wirtschaftsförderung und der IHK Frankfurt sowie dem Deutschen Verband für Post und Telekommunikation, dem BMWi und dem UN-HABITAT zeichnet besonders innovative Konzepte im Bereich der Kommunikation aus.
Mehr erfahren ?
Nehmen Sie Kontakt auf ! -
[Forschen+Planen+Bauen+Betreiben]
Handwerk+WissenschaftMeisterhafte Qualität in jeder Hinsicht: Wir arbeiten auf modernstem Stand von Handwerk, Wissenschaft und Technik. Kompetenz und fachmännische Leistung garantieren die nachhaltige, weil ökonomisch und ökologisch vorteilhafte Planung und Ausführung.
Mehr erfahren ? Nehmen Sie Kontakt auf !
-
[Forschen+Bauen] IoT Manufaktur
Wir beraten bei der Integration bestehender Infrastruktursysteme, entwickeln Embedded Systems, IoT und Softwareschnittstellen zur Lösung ihren individuellen Herausforderungen, beispielsweise durch
- Betriebsdatenerfassung (Energie, Füllstand, ...)
- Umweltsensorik (Wetterdaten, Feinstaub, ...)
- Verkehrsdaten (Personenzählung, Strassenverkehr, ...)
- Asset-Management (Maschinen, Geräte, ...)
Mithilfe von Rapid-Prototyping können wir in kürzester Zeit Muster und Demonstratoren zur Validierung des Lösungsweges und erstellen und darauf aufbauend individuelle Kleinserien fertigen.Sie befassen sich mit Infrastrukturmanagement und möchten unsere umfassenden Kompetenzen nutzen? Gerne besprechen wir Ihre Ideen und Wünsche und bieten darüber hinaus Möglichkeiten und Schnittstellen zur Integration in ihre Betriebsabläufe.
Mehr erfahren ?
Nehmen Sie Kontakt auf ! -
[Betreiben] IoT Infrastruktur
Wir entwicklen und betreiben lokale und öffentliche IoT-Gateways (u.a. LoRa/LoRaWAN) und ermöglichen auf Basis der zugrundeliegenden Infrastruktur die effiziente Datenerfassung (z.B. Betriebsdatenerfassung, Umweltsensorik, Verkehrsdaten, Asset-Management, ...) in Kombination unserer IoT-Systeme
Mehr erfahren ? Nehmen Sie Kontakt auf !
-
[Forschen+Bauen+Betreiben] IoT Data Science & Visual Analytics
Unsere Kompetenz in Data Science und Visual Analytics schafft einen Mehrwert aus zahlreich erfassten Daten. Mittels KI werden die Daten zu fehlerbereinigten, relevanten Informationen aufbereitet, mit historien abgeglichen, (raumbezogen und maßstabsgerecht) visualisiert und für die Weiterverarbeitung in Smart-City-Szenarien (z.B. Infrastrukturmanagement, Informations- und Störungsmeldungen, Freiflächenbewirtschaftung, Tourismus, ...) bereitgestellt.
Mehr erfahren ? Nehmen Sie Kontakt auf !
Unsere Schritte einer rationalen Infrastruktur-Planung umfassen insbesondere die:
Nehmen Sie Kontakt auf via